Die Aussage der Bibel über dieses Thema erschließt sich nicht so leicht, wie man meinen möchte. In der Bibel findet man keine für sich stehenden Erörterungen über die Natur Gottes. Vielmehr kann man sich nur aus Andeutungen ein Bild formen, welches erst in der Summe deutlich ist. Menschliche Überlegungen und Religionen hingegen halten sich hingegen gern mit der abstrakten Erörterung. Die ersten Kirchenväter Die ersten Kirchenväter formulierten noch keine eindeutigen, klaren Aussagen über die Dreieinigkeit. Ihre Formulierungen über den einen Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist waren eher verschwommen. Erst Tertullian ca. 165-220 n.Chr. prägte den Begriff Trinität, der allerdings vormals schon von Theophilus genannt.
DIE Bibel wurde im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung vollendet. Grundlagen für die Dreieinigkeitslehre wurden erstmals im Jahr 325 — also über 200 Jahre später — auf einem Konzil in Nizäa in Kleinasien heute Iznik, Türkei verbindlich formuliert. Dieses Dogma, bekannt unter den in der Bibel nicht vorkommenden Bezeichnungen „Dreieinigkeit“, „Dreifaltigkeit“ oder „Trinität“, ist lange nach Fertigstellung der Bibel in Jahrhunderten erbitterten Streits s.u. zwischen verschiedenen Philosophien entstanden, der auch durch die persönlichen Präferenzen der jeweiligen römischen.
Wer nicht an die Dreieinigkeit glaubt und es wagt, das öffentlich zu äußern, wird aus den Kirchen ausgeschlossen und als ungläubig bezeichnet, obwohl es in der ganzen Bibel keine einzige Aussage gibt, die diese Lehre stützt. Sie beruht auf Traditionen und Schlussfolgerungen, die aus bestimmten biblischen Äußerungen gezogen werden. Da wir.
Diese Stelle spricht nicht nur über Gottes Heiligkeit, sondern auch über seine Unbegreiflichkeit. Dass wir als Gottes Geschöpfe sein ewiges Wesen mit unserem Verstand nicht fassen können, kann kein Argument gegen die Dreieinigkeit sein. Gottes Existenz hat eine andere Dimension, als wir sie kennen. Er offenbart sich uns in einem Geheimnis.
Die Heiligste Dreifaltigkeit auch: Dreieinigkeit, Trinität - lat. trinitas ist das zentrale Glaubensgeheimnis des christlichen Glaubens und Lebens KKK-K 44. Gott ist gleichzeitig der eine Gott, der sich Israel offenbart hat und bis zum heutigen Tag im jüdischen Glaubensbekenntnis Schema Israel "Höre, Israel" bekannt wird.
Deswegen ist daran zu erinnern, daß Gott über den Unterschied der Geschlechter beim Menschen hinausgeht. Er ist weder Mann noch Frau; er ist Gott. Er geht auch über die menschliche Vaterschaft und Mutterschaft hinaus [Vgl. Ps 27,10], obwohl er deren Ursprung und Maß ist [Vgl. In der Bibel wird uns Gott vorgestellt als der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Gleichzeitig wird immer wieder betont, dass es nur einen Gott gibt. Die Bezeichnung „Dreieinigkeit“ trifft also den Nagel auf den Kopf! Sie drückt aus, was die Bibel uns über Gott offenbart: Dass er in drei Personen präsent ist, die doch das gleiche göttliche Wesen darstellen.
Lies das Neue Testament mal richtig, dann weißt Du, dass die Dreieinigkeit, Trinität oder Dreifaltigkeit biblisch ist. Mt 28, 19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie in dem Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Joh 10,30: Ich und der Vater sind Eins. In dem Bericht über den Betrug von Hananias und Saphira, spricht er davon, dass sie den Heiligen Geist belogen haben Apostelgeschichte 5,3. Einen Vers später sagt er, sie hätten Gott betrogen Vers 4.
Die Bibel kennt noch keine ausgefeilte Theorie über die göttliche Dreifaltigkeit. Das hat einen einfachen Grund: Die Bibel ist kein Lehrbuch oder Katechismus. Sie theoretisiert nicht über Gott.
„Die Bibel lehrt die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes nicht. Weder das Wort ‚Dreieinigkeit‘ selbst, noch Begriffe wie ‚einer in dreien‘, ‚drei in einem‘, ‚eines Wesens‘ oder ‚einer Substanz‘ und ‚drei Personen‘ in Bezug auf GOTT gehören zu dem Wortschatz der Bibel.
Die Dreieinigkeit, auch bekannt als Trinität, ist wohl die bekannteste Lehre des Christentums. Aber ist die Dreieinigkeit biblisch? Oft werden zur Untermauerung dieser Lehre Bilder benutzt, die auf umständlichste Art erklären sollen, wie Jesus, der Geist und.
Dreieinigkeit Dreifaltigkeit, Trinität Definition: Die Zentrallehre der Kirchen der Christenheit. Gemäß dem Athanasianischen Glaubensbekenntnis gibt es drei göttliche Personen den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, von denen gesagt wird, jede sei ewig und allmächtig, keine sei größer oder geringer als die andere, jede sei Gott. Zitate über die Bibel Die Bibel gleicht einem Acker, der nie abgeerntet werden kann und deshalb nie öde und leer daliegt. Sie gleicht einer Quelle die beständig fließt und um so.
So sind auch die Worte "Dreieinigkeit" bzw. "Dreieiniger Gott" nicht aus der Bibel, sondern sie versuchen etwas auszudrücken, was uns in der Bibel von Gott offenbart ist. Als ich mich einmal intensiv mit diesem Tehma auseinandergesetzt habe, durfte ich etwas entdecken, das mir half die Tatsache der "Dreieinigkeit" besser zu verstehen. Bitte.
cmontero12@yahoo.com
Hallo Leute, ich wollte fragen ob es ein Bibelspruch für meine Konfirmation über die Dreifaltigkeit gibt. Es wäre schön, wenn es welche gäbe die die Antwort wüssten und mir.