Die psychiatrische Abteilung des JVK NRW stellt insgesamt 60 Betten für die Behandlung von psychisch erkrankten männlichen Gefangenen aus dem Justizvollzug in NRW zur Verfügung. Der Bereich unterteilt sich in eine Intensiv- und eine Station für psychiatrische Regelbehandlung. Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Abteilung ist die Behandlung aller psychiatrischen Krankheitsbilder möglich. Dazu gehören unter anderem psychotische Zustandsbilder, affektive Störungen, Suchtkrankheiten und alterspsychiatrische Erkrankungen.
Psychiatrische Care-Station. Langzeitbehandlung und -pflege für psychiatrische Care-PatientInnen sowie die Sicherung der Lebensqualität: dies sind die Hauptaufgaben unserer Abteilung. Die Langzeittherapie umfasst die psychologische Betreuung, Tagesstrukturierung sowie die psychiatrisch orientierte Ergotherapie.
Auf den fünf allgemein-psychiatrischen Stationen des ZSGs mit störungsspezifischem Schwerpunkt werden Patienten aus der Region, aber auch überregionaler Herkunft u. a. mit depressiven Störungen, allen Formen psychotischer Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung behandelt.
Die Psychiatrische Abteilung versorgt mit 80 Plätzen zur vollstationären Behandlung und 30 tagesklinischen Plätzen die Patienten der Stadt Trier sowie des Landkreises Trier-Saarburg insgesamt 250.000 Einwohner. Zusätzlich wird eine Vielzahl von Patienten über die angegliederten Ambulanzen der Abteilung sowie im Rahmen der.
Die Fachbereiche Psychiatrie und Psychotherapie bieten ihre Hilfe an, wenn die Seele der Patienten leidet. Hier werden beispielsweise Patienten betreut, die unter Depressionen, Angst- und weiteren neurotischen Erkrankungen, psychotischen Problemen oder auch Störungen von Aufmerksamkeit und Gedächtnis leiden.
So etwa erhalten in Wien rund 12.000 Menschen jährlich stationäre Hilfe an den psychiatrischen Abteilungen der Wiener Spitäler. Acht von zehn Betroffenen in Wien kommen von sich aus, weil sie auf die Qualität der Behandlung und Betreuung vertrauen. Besonders bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen bietet das enge psychosoziale. Zwangseinweisung Psychiatrie vs. freiwillige Einweisung in eine psychiatrische Klinik – Mögen die Gründe auch unterschiedlich sein, die rechtlichen Voraussetzungen und der Ablauf nach dem Einweisen sind zum Glück halbwegs klar geregelt © sompong_tom / Fotolia.
dee.tran@yahoo.com
Die Klinik wurde als Weiterbildungszentrum für "Psychiatrie und Psychotherapie" nach den Richtlinien der europäischen Facharztgesellschaft UEMS durch die DGPPN zertifiziert. weiterlesen Unsere Klinik zählt für die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT seit.